Start Lektionen Erstellen eines glänzenden Glaseffekts in Photoshop

Erstellen eines glänzenden Glaseffekts in Photoshop

563
0

Der glänzende Glaseffekt verleiht Bildern Eleganz und Stil. Er wird häufig bei Webdesign, Anwendungsoberflächen und Werbebannern verwendet. Transluzente Elemente schaffen ein Gefühl von Tiefe und verleihen der Komposition Leichtigkeit. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie in Photoshop eine transparente Glastafel mit Glanzlichtern und Unschärfen erstellen. Schichten, Maskenund Filter.Erstellen eines glänzenden Glaseffekts in Photoshop

Schritt 1: Vorbereiten der Leinwand

Bevor Sie mit der Erstellung des Glaseffekts beginnen, ist es wichtig, einen geeigneten Hintergrund zu wählen. Ein weicher Farbverlauf oder eine unscharfe Textur helfen, die Transparenz des Glases besser hervorzuheben.

  1. Öffnen Sie Photoshop und erstellen Sie ein neues Dokument (Strg + N).Erstellen eines glänzenden Glaseffekts in Photoshop2. Wählen Sie eine Größe von 1920×1080 Pixel, um ein klares Bild zu erhalten.
    3. Legen Sie den Hintergrund mit einem Farbverlauf fest (z. B. dunkelblau bis lila) oder verwenden Sie ein unscharfes Foto für mehr Realismus.Erstellen eines glänzenden Glaseffekts in Photoshop

Schritt 2: Erstellen Sie die Glasscheibe

Lassen Sie uns nun eine Basis für das Glas erstellen. Ein weißes, halbtransparentes Rechteck mit weichen Rändern wird helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.

  1. Wählen Sie das Rechteckwerkzeug (U) und zeichnen Sie das Panel.Lassen Sie uns nun eine Basis für das Glas erstellen. Ein weißes, halbtransparentes Rechteck mit weichen Rändern wird helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.
  2. Setzen Sie die Füllung auf Weiß und reduzieren Sie die Deckkraft der Ebene auf 30-40%.Lassen Sie uns nun eine Basis für das Glas erstellen. Ein weißes, halbtransparentes Rechteck mit weichen Rändern wird helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.
  3. Wählen Sie Filter → Weichzeichnen → Gaußscher Weichzeichner und stellen Sie einen Radius von 5 Pixeln ein, um die Kanten abzuschwächen.Lassen Sie uns nun eine Basis für das Glas erstellen. Ein weißes, halbtransparentes Rechteck mit weichen Rändern wird helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.

Schritt 3: Hinzufügen von Lichtern und Schatten

Um das Glas dreidimensionaler aussehen zu lassen, fügen wir Lichter und Schatten hinzu, um einen Brechungseffekt zu erzeugen.

  1. Erstellen Sie eine neue Ebene, wählen Sie einen weichen Pinsel (B) und eine weiße Farbe.Lassen Sie uns nun eine Basis für das Glas erstellen. Ein weißes, halbtransparentes Rechteck mit weichen Rändern wird helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.
  2. Streichen Sie mit dem Pinsel über die oberen und seitlichen Ränder der Platte und stellen Sie dann den Mischmodus auf Bildschirm ein, um ein leichtes Glühen zu erzielen.Lassen Sie uns nun eine Basis für das Glas erstellen. Ein weißes, halbtransparentes Rechteck mit weichen Rändern wird helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.
  3. Fügen Sie einen hellen Schatten hinzu, indem Sie eine neue Ebene erstellen, und verwenden Sie das Verlaufswerkzeug (G), um den Boden des Glases abzudunkeln.

Lesen Sie auch: Wie man die Arbeit in Adobe Photoshop beschleunigt

Schritt 4: Festlegung der Details

Im letzten Schritt fügen wir farbige Highlights und kleine zusätzliche Effekte hinzu, die das Glas noch realistischer aussehen lassen.

  1. Wenden Sie eine Ebenenmaske an und verwenden Sie einen weichen Pinsel, um unerwünschte Bereiche der Highlights zu entfernen.
    2. Fügen Sie helle Reflektionen hinzu, indem Sie sie mit einem Pinsel zeichnen und den Mischmodus auf Weiches Licht einstellen.Lassen Sie uns nun eine Basis für das Glas erstellen. Ein weißes, halbtransparentes Rechteck mit weichen Rändern wird helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.3. Passen Sie bei Bedarf die Transparenz des Bereichs an, indem Sie mit verschiedenen Deckkraftstufen experimentieren.

Schritt 5: Feinschliff

Verbessern wir nun die Details und fügen einen diffusen Lichteffekt hinzu, der das Bild noch realistischer wirken lässt.

  1. Duplizieren Sie die Glasebene (Strg + J) und machen Sie die Kopie weich (Filter → Gaußscher Weichzeichner, Radius 10 Pixel).Lassen Sie uns nun eine Basis für das Glas erstellen. Ein weißes, halbtransparentes Rechteck mit weichen Rändern wird helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.
  2. Erstellen Sie eine neue Ebene und setzen Sie mit einem weichen Pinsel einen leichten weißen Akzent, um die Reflexion zu verstärken.
  3. Ändern Sie den Mischmodus der neuen Ebene auf Überlagerung oder Raster, um dem Glas Tiefe zu verleihen.Lassen Sie uns nun eine Basis für das Glas erstellen. Ein weißes, halbtransparentes Rechteck mit weichen Rändern wird helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.

Schlussfolgerung

Sie haben jetzt eine realistische Glasscheibe, die Sie in Oberflächen, Webdesign und Grafiken verwenden können. Experimentieren Sie mit Farbtönen, Transparenz und Unschärfen, um den gewünschten Effekt zu erzielen! Wenn Sie wissen, wie Sie solche Elemente erstellen, können Sie Ihren Designs ein modernes und stilvolles Aussehen verleihen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein